Neues Jahr, neue Möbel? Wollen Sie einen alten Schrank
gegen einen stylischen austauschen lassen, finden aber keine/n
passende/n TischlerIn? Zum Auftakt des neuen „Start Me Up“-Jahres
präsentieren die Unternehmer Andreas Picka und Markus Schneider ihre
Plattform „Tischlerbörse.at“, auf der KundInnen die passende Tischlerei
bzw. Betriebe die maßgeschneiderten Aufträge finden können.
Sport
tut nicht nur körperlich gut, sondern regt auch den Einfallsreichtum an.
Bei einem privaten Work-Out kamen die seit der HTL-Zeit begeisterten
Hobby-Basketballer Andreas Picka und Markus Schneider auf die Idee, die
Online-Tischlerbörse zu gründen. „Bei Markus war das Thema ,neuer
Wohnraum‘ aktuell“. Er hat mir gesagt, es ist wahnsinnig schwer, den
richtigen Tischler zu finden und ob ich einen kenne“, erzählt Picka.
„Und damit sind wir ins Gespräch gekommen, ob es dazu schon eine Lösung
gibt, um leicht mit den richtigen Tischlern Kontakt aufnehmen zu
können.“ Damit war die Idee für die Tischlerbörse geboren.
Eines
ihrer Ziele ist es, 500 TischlerInnen auf ihrer Plattform zu versammeln.
Für KundInnen ist die Nutzung der Plattform gratis, für die
Tischlereibetriebe fallen – je nach ausgewähltem Modell – ein
monatlicher oder jährlicher Zahlungsbetrag an. Der Wettbewerb zwischen
Tischlereien und großen Möbelhäusern ist hart. „15- bis 20-Mann-Betriebe
haben sich reduziert auf 2- bis 3-Mann-Betriebe. Aus dem Grund, vor
allem in Wien, dass die angrenzenden Länder versuchen, mit Preisen in
den Markt zu ,fahren‘, die der österreichische Markt nicht bieten kann“,
erzählt Picka über seine Gespräche mit MitarbeiterInnen in
Tischlereien. Der Anspruch der Tischlerbörse-Seite sei nicht, dass sich
unterschiedliche Betriebe, was ihre Angebote betrifft, unterbieten, so
Picka: „Wenn jemand Tischler oder Profis für Renovierungen bzw.
Sanierungen sucht, dann weiß diese Klientel schon, dass das ein anderes
Preissegment ist. Dann zählt die Handschlags-Qualität des Tischlers, der
vor Ort hinkommt.“
Ein weiterer Plan der Gründer ist die
Expansion (Erweiterung) nach Deutschland. Die Domain
„Schreinerboerse.de“ haben sich beide schon gesichert. Ob es Pläne für
eine App gibt und was sie zum Erfolg des österreichischen
Basketball-Stars Jakob Pöltl in Amerika sagen, erfahren Sie in der
Sendung. Außerdem: Andreas Picka stellt sich der ultimativen
„Tischler-Challenge“ in der Sendung … wer ist geschickter: er oder ein
Mitarbeiter einer Tischlerei?