Der Stoff Acrylamid steht im Verdacht Krebs zu erregen.
Es entsteht beim Frittieren, etwa bei Pommes Frittes. Die EU hat deshalb
eine neue „Pommes-Verordnung“ ins Leben gerufen. „Start Me Up“ spricht
mit Gastronom Günter Kitzler vom Restaurant Himmelpforte, wie er mit
dieser und anderen Verordnungen umgeht. Was er zum
Doch-Nicht-Rauchverbot sagt und wie man sich im Alltag als Gastronom
motiviert.
Experten-Tipps zum Thema Burn-Out kommen in dieser
Sendung von Start-Up Expertin Kasia Greco. Welche kleinen Impule kann
ich in der Arbeit setzen, damit es mir und meinem Team besser geht?
Welche Seminare werden gefördert, damit ich und Mitarbeiter auch einmal
durchschnaufen können? „Es wird nicht funktionieren eine Stunde
glücklich Familienmensch zu sein, dann zehn Stunden glücklich im
Geschäft zu stehen und dann wieder glücklich Sport zu machen, seine
Freunde zu sehen und dabei auch noch gut auszusehen!“ so Greco. Was
dagegen funktioniert, sagt sie in der Sendung.
Außerdem unser
Redakteur Michel Mehle und Eva Schmidt, Studentin an der FH Wien der WKW
gehen in die Lehre. Quinten von der „Speedy Potato“ zeigt den beiden
wie man die besten (und gesündesten) Pommes Frittes macht! Wer es am
Ende am besten kann und ob das zu Hause auch geht? Ihr hört es im
Podcast.