Fast 4 von 10 Studierenden gelten in Österreich als armutsgefährdet. Warum ist das so? Und wer ist besonders betroffen? Das und vieles mehr hört ihr in diesem Campus Leben-Podcast von Renja Prechtl und Heidi Wedel.
Dieser Podcast ist ein Ausschnitt aus der Campus Leben-Livesendung vom 18. Juni auf Radio Radieschen.
-
Meet Your Studi
Meet Your Studi – Wozu ein Master? Mit Magdalena Wurz und Daniela Mühlburger
Soll ich nach dem BA-Abschluss weiterstudieren? Oder doch lieber für immer den Hörsaal verlassen? Mit einem Bachelor in der Tasche hat man ja eh schon gute Jobchancen. Wozu also noch mindestens zwei MA-Studienjahre dranhängen?
In dieser Podcast-Folge sprechen die zwei MA-Studentinnen Magdalena Wurz und Daniela Mühlburger über ihre Entscheidung fürs Masterstudium. Magdalena hat Publizistik an der Uni Wien studiert und befindet sich jetzt im 2. Semester Kommunikationsmanagement an der FH. Daniela belegt schon ihr 2. Masterstudium an der FH: Vor ihrem aktuellen MA Digital Innovation hat sie bereits Unternehmensführung an der FH studiert.
Wie lassen sich Job und Studium vereinbaren? Warum braucht es gerade im Master Pragmatismus? Und was waren ihre Erfahrungen im ersten Semester?
Dieser Podcast ist ein Ausschnitt aus der Campus Leben-Radiosendung vom 5. März 2025.
Meet Your Studi – MA Digital Innovation – Corinna Hofbauer & Leo Holy
Was lernt man im neuen MA „Digital Innovation“? Corinna Hofbauer und Leo Holy sind Teil des allerersten Jahrgangs und sprechen nach dem Wintersemester über ihre Erfahrungen: Übers Programmieren ohne technische Vorkenntnisse, automatisches Netzwerken und einen Studienstart mit Fragezeichen.
Bis 31. März kann man sich für einen Digital Innovation-Studienplatz ab Herbst bewerben. Alle Infos unter: https://www.fh-wien.ac.at/studium/bewerben/aufnahmeverfahren-master/digital-innovation/
Dieser Podcast ist ein Ausschnitt aus der Campus Leben-Radiosendung vom 12. Februar 2025.
Eure Studi-Rechte an der FH: Karenz? Zu oft gefehlt? Abschlussarbeit negativ? Exmatrikuliert?
In dieser Podcast-Folge sprechen wir wieder über die Rechte von Studierenden an der FHWien der WKW. Was passiert, wenn ich die Anwesenheitspflicht nicht erfülle? Was muss ich vor einer Unterbrechung meines Studiums beachten? Und was passiert, wenn ich exmatrikuliert werde?
Katharina Reiner und Max Daschütz vom bildungspolitischen Referat der ÖH erzählen, mit welchen Problemen Studierende häufig zu kämpfen haben und wie sie versuchen, diese Probleme zu lösen.
Diese Podcast-Folge ist ein Ausschnitt aus der Campus Leben-Radiosendung vom 23. Oktober 2024.
Kontakt zur ÖH an der FHWien der WKW: https://oeh-fhwien.at/kontakt/
Eure Studi-Rechte: Krank bei der Prüfung? Kommissionelle Prüfung nicht geschafft? Jahreswiederholung notwendig?
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die Rechte von Studierenden an der FHWien der WKW. Was soll ich tun, wenn ich bei einer Prüfung krank bin? Was muss ich vor einer kommissionellen Prüfung wissen? Und was passiert, wenn ich ein Jahr an der FH wiederholen muss?
Katharina Reiner und Max Daschütz vom bildungspolitischen Referat der ÖH erzählen, mit welchen Problemen Studierende häufig zu kämpfen haben und wie sie versuchen, diese Probleme zu lösen.
Diese Podcast-Folge ist ein Ausschnitt aus der Campus Leben-Radiosendung vom 23. Oktober 2024.