Corona bedeutet eine enorme Umstellung für UnternehmerInnen im Land. „Start Me Up“ sucht Handlungsmöglichkeiten bei GründerInnen.
„Wir schaffen das“, sagt Martin Kocher, Chef des Instituts für höhere Studien (IHS) in „Start Me Up“. Das Coronavirus bedeutet eine große Belastung für die heimische Wirtschaft. Allerdings birgt jede Krise auch Chancen. Im Interview mit den UnternehmerInnen Nunu Kaller (NunuKaller.com), Michael Gawanda (willhaben) und Konstantin Klinger (coronadetector.com) sprechen wir über Möglichkeiten, die sich in dieser Krise auftun.
„Instahelp“ will, dass ihr immer und überall eine/n PsychologIn zur Hand habt. Warum man sich mit Problemen ans Internet wenden sollte.
Instahelp: Psychologen für die Hosentasche weiterlesen →
Sinkende Absatzzahlen, Image-Schaden und Coronavirus. Die Autoindustrie ist in der Krise. Wie kann sie sich neu erfinden und wo liegen Chancen für Startups?
Das Automobil ist in der Krise weiterlesen →
10.000 Sachen besitzt jeder von uns. Muss das sein? Jakob Feinböck will uns mit „Wannarent“ zu Minimalisten machen, die auf nichts verzichten müssen.
Wannarent: Mieten statt kaufen weiterlesen →
Wenn es um grüne Technologie geht, hat Österreich eine Zentrale. Im Science Tower in Graz sind 220 Unternehmen zum österreichischen „Green Tech Cluster“ vernetzt. Dort wird an bahnbrechenden Ideen für eine grünere Zukunft gearbeitet. Dort will Österreich Weltmarktführer mit klimafreundlichen Technologien werden. Ob das bei der Übermacht von USA und China noch gelingen kann und welche spannenden Ideen dieses Jahr aus Österreich kommen werden hört ihr in Start Me Up!
Foto: Jokesch/ Green Tech Cluster