• Start Me Up

    Matthias Strolz: „Neuanfang als Konzept“

    Ex-NEOS-Chef Matthias Strolz ist zurück in der Startup-Welt! In „Start Me Up“ spricht er über sein Startup Story.One, Ibiza und die Kunst sich neu zu erfinden.

    „Frau Ministerin, was ist mit Ihnen?“ Einer der bekanntesten Politiker Österreichs ist zurück in der Startup-Welt! Matthias Strolz ist politischer Gründer, Unternehmer und Familienvater. Am 02. September bringt er seine Tipps für GründerInnen in Buchform auf den Markt: „Sei Pilot deines Lebens“ (Brandstätter Verlag). In „Start Me Up“ spricht er über sein Startup Story.One, Ibiza und die Kunst sich neu zu erfinden.

    Außerdem: Bei den Business-Maniacs am 01. Oktober können JungunternehmerInnen erste Schritte in der Startup-Welt machen. Die Vorsitzende der „Jungen Wirtschaft Wien“, Barbara Havel, über das Event.

    Episode 69: Rennen zum Mars: „Wir suchen nach Leben“

    Norbert Frischauf ist Astrophysiker und Unternehmer.
    Sein Unternehmen OffWorld soll mit autonomen Robotern einer Besiedelung
    des Mars den Weg bereiten.

    Der Griff nach den Sternen. In den USA,
    China und in Europa träumt man von den ersten Siedlungen außerhalb der
    Erde. 50 Jahre nachdem Neil Armstrong die ersten Fußabdrücke eines
    Menschen auf dem Mond hinterlassen hat, herrscht wieder
    Aufbruchstimmung.

    US Präsident Donald Trump will eine Station in
    der Umlaufbahn des Mondes, China hat über eine Station auf dem Mond
    selbst gesprochen, Unternehmer Elon Musk will den Mars besiedeln, Jeff
    Bezoz Raumfahrten für Touristen anbieten. All das soll innerhalb der
    nächsten 10 Jahre passieren. Ist das möglich? Willkommen bei „Start Me
    Up“!

    Astrophysiker Norbert Frischauf arbeitet als Wissenschafter
    und Unternehmer dafür, den Griff nach den Sternen wahr werden zu lassen.
    Beim Weltraumprojekt „Aurora“ der Europäischen Weltraumorganisation ESA
    hat er bei den Plänen mitgewirkt bis 2032 den ersten Menschen auf den
    Mars zu bringen. Mit dem von ihm gegründeten Unternehmen OffWorld soll
    diese Ankunft vorbereitet werden. Mit einer Armee an transplanetaren
    Robotern.

    Welche Rolle werden private Unternehmen in der Zukunft
    der Raumfahrt spielen? Und wie überzeugt man Investoren wirklich an eine
    Reise zum Mars zu glauben? Ihr hört es in „Start Me Up“.

    Episode 68: Tourradar: Gruppenreisen gegen Massentourismus

    Tourradar macht Gruppenreisen lit. Mit Co-Gründer Travis
    Pittman sprechen wir über Wachstum, Overtourism und die
    Urlaubsdestination Ibiza.

    „Die ersten fünf Jahre eines Startups
    sind wie auf der Intensivstation. Man versucht alles, um den Patienten
    am Leben zu erhalten“. 2010 ist das einer der ersten Posts von tourradar
    auf Facebook. Mittlerweile hat das in Wien gegründete Unternehmen 250
    MitarbeiterInnen auf der ganzen Welt und will der Nummer-1-Anbieter für
    Gruppenreisen werden. CEO Travis Pittman spricht im Podcast über
    Krisenmanagement und gibt Tipps für erfolgreiche Unternehmensführung.
    Außerdem sprechen wir mit ihm über nachhaltiges Reisen und eine
    Reisegruppe von 12.000 chinesischen Urlaubern in der Schweiz.

    Außerdem:
    Redakteurin Anna Muhr ist zu Gast bei der Reisetagebuch App „Journi“.
    Wie es unser Leben verändert, wenn wir ab und zu durch unsere alten
    Urlaubsbilder blättern? Ihr hört es in „Start me Up“.

    Episode 67: Pioneers 19: Von Cyborgs und Einhörnern

    Es ist das größte Startup-Event in Österreich. Beim
    Pioneers treffen wir dieses Jahr Cyborgs, Einhörner und jede Menge neue
    GründerInnen.

    Moon
    Ribas ist ein Cyborg. Mit 27 lässt sie sich einen Sensor unter die Haut
    operieren, der sie jedes Erdbeben der Erde spüren lässt. „Jetzt, wo ich
    ein Cyborg bin, fühle ich mich der Natur näher“, sagt Moon im Interview
    mit Start Me Up. „Ich habe ein neues Verständnis für unsere Welt
    gewonnen.“ Gemeinsam mit ihrem Jugendfreund Neil Harbisson (auch ein
    Cyborg) hat sie die Transpecies Society gegründet, die sich für die
    Rechte der – bisher – wenigen Cyborgs stark macht.

    Die Welt neu
    entdecken, sich selbst entwickeln und Neues kreieren sind die
    Grundmotive der GründerInnen auf dem Pioneers 19. In Start Me Up
    sprechen wir mit ihnen über bahnbrechende Ideen, echte Einhörner und
    eine neue bessere Zukunft.

    Episode 67: Pioneers 19: Von Cyborgs und Einhörnern

    Es ist das größte Startup-Event in Österreich. Beim
    Pioneers treffen wir dieses Jahr Cyborgs, Einhörner und jede Menge neue
    GründerInnen.

    Moon
    Ribas ist ein Cyborg. Mit 27 lässt sie sich einen Sensor unter die Haut
    operieren, der sie jedes Erdbeben der Erde spüren lässt. „Jetzt, wo ich
    ein Cyborg bin, fühle ich mich der Natur näher“, sagt Moon im Interview
    mit Start Me Up. „Ich habe ein neues Verständnis für unsere Welt
    gewonnen.“ Gemeinsam mit ihrem Jugendfreund Neil Harbisson (auch ein
    Cyborg) hat sie die Transpecies Society gegründet, die sich für die
    Rechte der – bisher – wenigen Cyborgs stark macht.

    Die Welt neu
    entdecken, sich selbst entwickeln und Neues kreieren sind die
    Grundmotive der GründerInnen auf dem Pioneers 19. In Start Me Up
    sprechen wir mit ihnen über bahnbrechende Ideen, echte Einhörner und
    eine neue bessere Zukunft.