• Start Me Up

    Episode 36: Best Of 2017

    Christoph Varga, „Wirtschaftsredakteur des Jahres“
    (ORF), über das Wirtschaftsprogramm der neuen Regierung, Starwinzer und
    „2 Minuten 2 Millionen“-Juror Leo Hillinger im spannenden Talk, das
    StartUp „MySugr“, das den „Coup des Jahres“ landete, in dem der
    Pharmakonzern Roche es übernahm: Bevor wir mit Volldampf ins Jahr 2018
    starten, blicken wir auf die Themen und Highlights des Jahres 2017
    zurück.

    Foto: Pixabay

    Episode 35: Beverly Neubau: Das Startup Grätzl 1070 Wien

    Willkommen in Neubau Hills, 1070 Wien – dem StartUp-Zentrum der Bundeshauptstadt! Redakteur Paul Buchacher dreht eine Runde
    durch Wiens hippsten GründerInnenbezirk und geht auf der Suche nach den
    spannendsten StartUps!

    So kurz vor der Nationalratswahl will er
    wissen, was Wiens GründerInnen bewegt: Was denken Sie über den Ausgang
    der Wahl und was erhoffen sie sich von der nächsten Regierungsperiode?
    Außerdem gibt es Gründungs-Tipps, etwa von Jan Pöltner, dem sehr
    erfolgreichen Gründer von „1000 things to do in Vienna“.

    Und die
    Essenz eines Bezirken fasst wahrscheinlich niemand besser zusammen
    als Caroline Catasta und Douglas Griffin vom Mode-Unternehmen
    „Contrada“, die jedem Bezirk Wiens eigens designte T-Shirts widmen.
    „Start Me Up“ spricht mit Ihnen über hyperlokale Mode und darüber, was
    den 7. so besonders für GründerInnen macht.

    Außerdem präsentieren
    wir den ersten Gewinner der „Innovation 2 Company Challenge“ der
    Wirtschaftskammer Wien! Welche Startups werden aus Sicht der
    Wirtschaftskammer Wien im nächsten Jahr den Markt gehörig aufmischen?

    Foto: 1000things.at

    Episode 34: „Generationen-WG“ statt steigende Mieten

    Durch die Plattform Airbnb werden Wiens Wohnungsmarkt
    derzeit 2.000 Wohnungen dauerhaft entzogen, zeigt eine Studie der TU
    Wien. Für die Vermieter ist es ein lukratives Geschäft. Menschen mit
    geringen Einkommen, etwa Studierende und PensionistInnen, haben das
    Nachsehen. Ein soziales StartUp aus Wien will diesen Menschen jetzt eine
    Alternative sein: Die Generationen-WG.

    Die Gründer Lukas Hecke
    und Manuel Schuler erzählen in „Start Me Up“, wie sie mit „WGE!“ Wiens
    Wohnungsmarkt menschlicher machen wollen und wie man in Wien als
    soziales Startup erfolgreich wird.

    Außerdem sprechen wir mit
    Cornelia Rosenberger von der Nachfolgebörse der Wirtschaftskammer Wien
    darüber, wie man am besten NachfolgerInnen für sein Unternehmen findet.
    Dafür besucht unser Reporter Michel Mehle einen Verkäufer für
    Seidenblumen in Wien, Friedrich Koci, der sein Geschäft nach
    erfolgreicher Führung jetzt abgeben will.

    Und: Expertin Kasia Greco spricht über die heißesten sozialen
    Startup-Projekte aus Wien.

    Episode 33: Das große Herbst-/Winterspecial

    Die Skisaison steht vor der Tür. Und bei uns im Studio
    ist Christian Schrempf, Gründer von „Freemotion“. Sein Unternehmen hat
    einen speziell angepassten Carving-Schuh entwickelt, der auch noch ein
    Drittel leichter sein soll, als andere Skischuhe! Im Talk mit „Start Me
    Up“ erzählt Schrempf auch, welchen prominenten Skistar aus Österreich
    Freemotion jetzt für sich gewinnen konnte!

    Außerdem: Im Herbst und
    Winter werden statistisch die meisten Kinder in Österreich gezeugt.
    Dass es auch bei Frühgeborenen keine schweren Komplikationen gibt, dafür
    sorgt Dr. Jens Schwindt mit seinem Unternehmen „Sim Charakters“. Im
    Mittelpunkt steht der Simulator Paul, der exakt wie ein Frühgeborenes
    aussieht und Ernstfälle simulieren kann. Denn: Medizinisches Personal
    wird kaum für Komplikationen bei Frühchen trainiert, sagt Schwindt im
    Interview mit „Start Me Up“!

    Und: Unser Reporter Michel Mehle wird
    mal eben 40 Jahre älter. Im Alterssimulator „Gert“ der „Pflegeschule
    des SMZ Ost“ lernt unser 29 Jahre alter Kollege, wie man sich mit 70
    fühlen kann. Wie der Alters-Simulator bei der Pflegeausbildung
    eingesetzt wird und wie das ist, einen Tag 70 zu sein, hört ihr in der
    Sendung!

    Foto: Robert Kohlhuber für Freemotion

    Episode 32: Clemens Doppler von Sportbox

    Er zählt zu Österreichs erfolgreichsten
    Beachvolleyballern, im Sommer hat er bei der WM in Wien mitgespielt und
    die Silbermedaille geholt: Clemens Doppler. Im Talk erzählt er über sein StartUp „Sportbox“, das Jugendliche für Sport
    begeistern will, seine Pläne und wie man sich in der kalten Jahreszeit
    fit halten kann. Außerdem spricht Moderator Paul Buchacher mit ihm über
    aktuelle Sport-Themen – vom Formel-1-Duell zwischen Hamilton und Vettel
    bis zur Bundesliga.

    Foto: Radio NJOY 91.3