Hillary Clinton oder Donald Trump? Anfang November wird die
US-Präsidentschaftswahl entschieden. Wir haben Tatjana Lackner,
Gründerin der Schule des Sprechens in Wien getroffen und mit ihr über
die Siegeschancen der Kandidaten, gecoachte Politiker und Tipps für die
perfekte Präsentation gesprochen.
Wie flirtet es sich 2016? Vor allem über Online-Plattformen wie Tinder
oder Paarship – aber auch über interessante offline Events wie
Speed-Dating. Karin Pallinger, Gründerin von City-Speed-Dating in Wien
spricht über ihre Unternehmensgründung und den heißen Markt der
Partnersuche. Außerdem: Star-Kabarettistin Nina Hartmann spricht über
ihre Erfahrungen auf Tinder.
Dürre auf der einen Seite, Überschwemmungen und Unwetter auf der
anderen. Der Klimawandel macht dem Planeten zunehmend zu schaffen. Der
Wiener Ahmed Adel hat eine Lösung gefunden, wie diese Extremzustände
durch saubere Energiegewinnung gemildert werden könnten. Er hat
Wärmekollektoren entwickelt, die Energie noch effizienter Nutzbar machen
als Photovoltaikanlagen. Sein Start-up „Solabolic“ wurde als eines der
besten europäischen Unternehmen für saubere Technologie ausgezeichnet.
Jetzt will Ahmed Adel den Weltmarkt erobern. Im Talk spricht der gebürtige Ägypter außerdem über seine Erfahrungen mit
Rassismus in Österreich.
Foto: lohannaps via pixabay.com
Die Lage gegenüber dem Wiener Riesenrad könnte besser nicht sein: Werner
Aichholzer betreibt dort Österreichs erstes Rollercoaster-Restaurant,
in dem Speisen und Getränke von Robotern mit-serviert werden. Welche
Herausforderungen er bei der Gründung zu bewältigen hatte und wie er
über die vieldiskutierte Sonntagsöffnung denkt, verrät er uns in dieser Folge von „Start Me Up“.
Foto: ROLLERCOASTERRESTAURANT®