• #Vienna

    #Vienna: die letzte Ausfahrt – selbstfahrende Busse in der Seestadt

    Seit 2019 befahren Österreichs erste selbstfahrende
    Autobusse die Seestadt. Mit diesem Monat endet die Testphase und die
    Busse werden aus der Seestadt abgezogen. Grund genug eine letzte
    Ausfahrt zu wagen. Gemeinsam mit der Innovationsmanagerin der Wiener
    Linien, Susanne Pröstl spricht Reporterin Johanna Hirzberger über die
    Learning aus dem Projekt.

    Alle die  mehr über die
    wissenschaftliche und ethische Fragen rund um autonome Fahrzeuge wissen
    möchten, sollten einen Blick in unseren Podcast „Wissenschaftsradio“
    wagen. In der Folge “Nie wieder Führerschein: Autonomes Fahren in Wien”
    spricht Michel Mehle mit Dr.in. Alexandra Millonig vom AIT. Sie erklärt,
    was autonome Autos auf unseren Straßen für uns bedeuten.

    #Vienna: die letzte Ausfahrt – selbstfahrende Busse in der Seestadt

    Seit 2019 befahren Österreichs erste selbstfahrende
    Autobusse die Seestadt. Mit diesem Monat endet die Testphase und die
    Busse werden aus der Seestadt abgezogen. Grund genug eine letzte
    Ausfahrt zu wagen. Gemeinsam mit der Innovationsmanagerin der Wiener
    Linien, Susanne Pröstl spricht Reporterin Johanna Hirzberger über die
    Learning aus dem Projekt.

    Alle die  mehr über die
    wissenschaftliche und ethische Fragen rund um autonome Fahrzeuge wissen
    möchten, sollten einen Blick in unseren Podcast „Wissenschaftsradio“
    wagen. In der Folge “Nie wieder Führerschein: Autonomes Fahren in Wien”
    spricht Michel Mehle mit Dr.in. Alexandra Millonig vom AIT. Sie erklärt,
    was autonome Autos auf unseren Straßen für uns bedeuten.

    #Vienna: Wiens ältester Eissalon

    In unserer dritten und letzten Eis-Rundschau haben wir für euch Wiens
    ältesten Eissalon besucht – den Eissalon am Schwedenplatz. Dieser wird
    von Silvio Molin Pradel geführt, seine Familie praktiziert bereites
    seit  1886 die Speiseeiskunst in Wien. Dabei werden die Rezepte von
    Generation zu Generation weitergegeben. Mittlerweile nennt man sie auch
    den Eisadel Wiens. Johanna Hirzberger spricht mit dem Familienoberhaupt
    und Eisbaron Silvio Molin Pradel über die Eisgeschichte Wiens.

    #Vienna: Wiens ältester Eissalon

    In unserer dritten und letzten Eis-Rundschau haben wir für euch Wiens
    ältesten Eissalon besucht – den Eissalon am Schwedenplatz. Dieser wird
    von Silvio Molin Pradel geführt, seine Familie praktiziert bereites
    seit  1886 die Speiseeiskunst in Wien. Dabei werden die Rezepte von
    Generation zu Generation weitergegeben. Mittlerweile nennt man sie auch
    den Eisadel Wiens. Johanna Hirzberger spricht mit dem Familienoberhaupt
    und Eisbaron Silvio Molin Pradel über die Eisgeschichte Wiens.

    #Vienna Pride Month Tipps

    Passend zum Pride Month featuren wir im Juni bei #Vienna LGBTIQ* Organisationen, Veranstaltungen und Personen. Falls ihr uns dazu Input geben möchtet, schreibt uns einfach auf Instagram!