Egal ob Sonnenschein oder Regen, sie ist eröffnet und wir lassen sie uns nicht mehr nehmen – die Eissaison! Passend dazu gibt es den ersten von drei Sendungsteilen, in denen wir ausgewählte Wiener Eissalons vorstellen. Den Anfang macht Schelato!
-
#Vienna
#Vienna: Frankl, Berge und der Sinn des Lebens
Endlich scheint die Sonne wieder und das Leben verlagert sich nach draußen. Und was gibt es schöneres als unter blühenden Bäumen und bunten Sträuchern durch die Innenstadt Wiens zu schlendern? Wer sich für die Innenstadt entscheidet, der oder die sollte sich dieser Tage auf zum Heldenplatz machen. Anlässlich des Jahrestages der Befreiung Österreichs von der Nazi Diktatur kann man dort noch bis 11 Mai 43 lebensgroße Fotos von Überlebenden der Konzentrationslager sehen.
„Der Mensch ist ein Wesen auf der Suche nach Sinn, das macht seine Würde aus.“ – Viktor Frankl
Ein Österreicher der gleich vier verschiedene Konzentrationslager überlebte, unter anderem auch Ausschwitz, und darin Sinn fand war Viktor Frankl. Aus diesem Anlass begeben wir uns mit Journalist und Autor Michael Holzer auf eine Entdeckungsreise durch Viktor Frankls Leben und Schaffen, dessen Spuren uns auf Wiens Hausberge führen.
#Vienna: Frankl, Berge und der Sinn des Lebens
Endlich scheint die Sonne wieder und das Leben verlagert sich nach draußen. Und was gibt es schöneres als unter blühenden Bäumen und bunten Sträuchern durch die Innenstadt Wiens zu schlendern? Wer sich für die Innenstadt entscheidet, der oder die sollte sich dieser Tage auf zum Heldenplatz machen. Anlässlich des Jahrestages der Befreiung Österreichs von der Nazi Diktatur kann man dort noch bis 11 Mai 43 lebensgroße Fotos von Überlebenden der Konzentrationslager sehen.
„Der Mensch ist ein Wesen auf der Suche nach Sinn, das macht seine Würde aus.“ – Viktor Frankl
Ein Österreicher der gleich vier verschiedene Konzentrationslager überlebte, unter anderem auch Ausschwitz, und darin Sinn fand war Viktor Frankl. Aus diesem Anlass begeben wir uns mit Journalist und Autor Michael Holzer auf eine Entdeckungsreise durch Viktor Frankls Leben und Schaffen, dessen Spuren uns auf Wiens Hausberge führen.
#Vienna: Frankl, Berge und der Sinn des Lebens
Endlich scheint die Sonne wieder und das Leben verlagert sich nach draußen. Und was gibt es schöneres als unter blühenden Bäumen und bunten Sträuchern durch die Innenstadt Wiens zu schlendern? Wer sich für die Innenstadt entscheidet, der oder die sollte sich dieser Tage auf zum Heldenplatz machen. Anlässlich des Jahrestages der Befreiung Österreichs von der Nazi Diktatur kann man dort noch bis 11 Mai 43 lebensgroße Fotos von Überlebenden der Konzentrationslager sehen.
„Der Mensch ist ein Wesen auf der Suche nach Sinn, das macht seine Würde aus.“ – Viktor Frankl
Ein Österreicher der gleich vier verschiedene Konzentrationslager überlebte, unter anderem auch Ausschwitz, und darin Sinn fand war Viktor Frankl. Aus diesem Anlass begeben wir uns mit Journalist und Autor Michael Holzer auf eine Entdeckungsreise durch Viktor Frankls Leben und Schaffen, dessen Spuren uns auf Wiens Hausberge führen.
#Vienna: Wiens Vogelvielfalt mit BirdLife
Die Blumen blühen, das Grün der Bäume leuchtet endlich wieder in voller Pracht und die Vögel singen in der ganzen Stadt. Genau der richtige Zeitpunkt um mit “Birding” den Lockdown-Blues zu bekämpfen. Denn beim Vogelbeobachtung versucht man mit unterschiedlichen Erkennungsmerkmalen die Arten von Vögel zu unterscheiden. Für Wolfgang Kanter, Leiter der Wiener BirdLife Gruppe, ist es das ideal Hobby. Man lernt die Stadt besser kennen, ist an der frischen Luft und bewegt sich. Johanna Hirzberger spricht mit ihm über die besonderen Vögel Wiens, den städtischen Vogel- und Naturschutz und erfährt wie man sich auf das Birding vorbereitet.