• #Vienna

    #Vienna: 10 Jahre Integrationswochen

    Seit 2018 wurden aus den Wiener Integrationswochen eine bundesweite Veranstaltungsreihe mit 300 teilnehmenden Organisationen und 400 Veranstaltungen. Damit ist sie europaweit die größte Eventreihe zum Thema Vielfalt. Dieses Jahr stehen sie unter dem Motto “Wir gegen Hass”. Die Veranstaltungen laufen noch bis 9. Mai.

    #Vienna: 10 Jahre Integrationswochen

    Seit 2018 wurden aus den Wiener Integrationswochen eine bundesweite Veranstaltungsreihe mit 300 teilnehmenden Organisationen und 400 Veranstaltungen. Damit ist sie europaweit die größte Eventreihe zum Thema Vielfalt. Dieses Jahr stehen sie unter dem Motto “Wir gegen Hass”. Die Veranstaltungen laufen noch bis 9. Mai.

    #Vienna: Austrofred

    Er singt, er tanzt, er bildet Bilderbuch in seiner Academy aus und gilt als wohldurchdachte Kunstfigur, die in diesem Fach derzeit an Witz kaum zu schlagen sei – Austrofred aka. Franz Adrian Wenzl. Wir sprechen über Katzen, Bärte, das Altern und wie man mit positivem Denken erfolgreich sein kann.

    (c) Ingo Pertramer 

    #Vienna: Austrofred

    Er singt, er tanzt, er bildet Bilderbuch in seiner Academy aus und gilt als wohldurchdachte Kunstfigur, die in diesem Fach derzeit an Witz kaum zu schlagen sei – Austrofred aka. Franz Adrian Wenzl. Wir sprechen über Katzen, Bärte, das Altern und wie man mit positivem Denken erfolgreich sein kann.

    (c) Ingo Pertramer 

    #Vienna: Skateparks – Inseln der Jugend

    Für diese Folge von #Vienna hat sich unsere Redakteurin Johanna Hirzberger am im Arne-Karlsson-Park umgehört. Diese Anlage ist nicht nur eine der größten Grünoasen des neunten Bezirks, er beheimatet auch einen frisch gebauten Skateplatz. Mitten im Park, direkt über dem Luftschutzbunker thront eine funkelnagelneue Skaterinsel. Diese ist im Zuge eines Partizipationsprojektes der Stadt Wien entstanden. Daran beteiligt waren der Skateboard Club Vienna und das Jugendzentrum Avivo. Ganz unter dem Motto für die Community von der Community durften beim Bau die skateboard-begeisterten Jugendlichen selbst Hand anlegen. Johanna Hirzberger hat mit den Beteiligten über die Wiener Skateszene, das Potential von Skateparks für gesellschaftliche Inklusion und ihre individuelle Leidenschaften gesprochen.