• #Vienna

    #Vienna in Zeiten von Corona Teil 4: Lagerkoller, Home-Schooling und der Wiener Würstelstand

    Die Stadt wacht langsam wieder auf: Nach Ostern haben die ersten Geschäfte wieder aufgesperrt, die Öffis werden wieder häufiger benutzt, die Bundesgärten sind geöffnet. Aber für viele WienerInnen ist die Quarantäne noch lange nicht vorbei. In dieser Ausgabe erfahren wir vom Motivationsstatus nach fünf Wochen Home-Schooling, vom Lagerkoller bei der Covid-19-Risikogruppe und wann es wieder angeregten Austausch am Würstelstand geben wird.

    Foto: Radio NJOY 91.3

    #Vienna in Zeiten von Corona Teil 4: Lagerkoller, Home-Schooling und der Wiener Würstelstand

    Die Stadt wacht langsam wieder auf: Nach Ostern haben die ersten Geschäfte wieder aufgesperrt, die Öffis werden wieder häufiger benutzt, die Bundesgärten sind geöffnet. Aber für viele WienerInnen ist die Quarantäne noch lange nicht vorbei. In dieser Ausgabe erfahren wir vom Motivationsstatus nach fünf Wochen Home-Schooling, vom Lagerkoller bei der Covid-19-Risikogruppe und wann es wieder angeregten Austausch am Würstelstand geben wird.

    Foto: Radio NJOY 91.3

    #Vienna in Zeiten von Corona Teil 4: Lagerkoller, Home-Schooling und der Wiener Würstelstand

    Die Stadt wacht langsam wieder auf: Nach Ostern haben die ersten Geschäfte wieder aufgesperrt, die Öffis werden wieder häufiger benutzt, die Bundesgärten sind geöffnet. Aber für viele WienerInnen ist die Quarantäne noch lange nicht vorbei. In dieser Ausgabe erfahren wir vom Motivationsstatus nach fünf Wochen Home-Schooling, vom Lagerkoller bei der Covid-19-Risikogruppe und wann es wieder angeregten Austausch am Würstelstand geben wird.

    Foto: Radio NJOY 91.3

    #Vienna in Zeiten von Corona Teil 3: Der Zoo ohne Menschen

    Normalerweise drängen sich die BesucherInnen an der Kassa, aber jetzt ist alles menschenleer. Dabei finanzieren sich die Wiener Zoos zum Großteil über die Eintrittsgelder. Was passiert im Tiergarten Schönbrunn und im Haus des Meeres, wenn niemand kommt? Wie geht es den Tieren? Und worauf hofft man? Diese Fragen klären wir in dieser Ausgabe von #Vienna.

    Foto: Daniel Zupanc

    #Vienna in Zeiten von Corona Teil 3: Der Zoo ohne Menschen

    Normalerweise drängen sich die BesucherInnen an der Kassa, aber jetzt ist alles menschenleer. Dabei finanzieren sich die Wiener Zoos zum Großteil über die Eintrittsgelder. Was passiert im Tiergarten Schönbrunn und im Haus des Meeres, wenn niemand kommt? Wie geht es den Tieren? Und worauf hofft man? Diese Fragen klären wir in dieser Ausgabe von #Vienna.

    Foto: Daniel Zupanc