-
#Vienna
Ein Stadtmagazin aus dem Home Office: In der ersten Ausgabe von #Vienna in Zeiten von Corona sprechen wir mit verschiedenen WienerInnen über die aktuelle Lage und die Herausforderungen, die sie mit sich bringt. Für Kunst und Kultur, für den Arbeitsalltag und für das Wiener Gemüt.Diesmal u.a. mit: Vincent Bueno, James Choice, Wiener Alltagspoeten.#Vienna in Zeiten von Corona Teil 1: ESC Absage, Home Stage Festivals und mehr
Ein Stadtmagazin aus dem Home Office: In der ersten Ausgabe von #Vienna in Zeiten von Corona sprechen wir mit verschiedenen WienerInnen über die aktuelle Lage und die Herausforderungen, die sie mit sich bringt. Für Kunst und Kultur, für den Arbeitsalltag und für das Wiener Gemüt.Diesmal u.a. mit: Vincent Bueno, James Choice, Wiener Alltagspoeten.#Vienna in Zeiten von Corona Teil 2: #StayHome ohne Zuhause?
Diesmal geht es um die Menschen, die von der Krise am härtesten betroffen sind: Menschen ohne Wohnung, ohne Obdach, ohne Zugang zur Grundversorgung. Viele von ihnen gehören zur Risikogruppe für Covid-19.
Wohin können diese Menschen, wenn der öffentliche Raum zur Sperrzone wird? Was können sie tun, um sich vor dem Coronavirus zu schützen? Was tut die Stadt Wien? Wie kann man helfen?
#Vienna spricht darüber mit Daniela Unterholzner von der Sozialeinrichtung Neunerhaus, und mit einer Basismitarbeiterin von einem Wiener Notquartier.
Foto: Neunerhaus
#Vienna in Zeiten von Corona Teil 2: #StayHome ohne Zuhause?
Diesmal geht es um die Menschen, die von der Krise am härtesten betroffen sind: Menschen ohne Wohnung, ohne Obdach, ohne Zugang zur Grundversorgung. Viele von ihnen gehören zur Risikogruppe für Covid-19.
Wohin können diese Menschen, wenn der öffentliche Raum zur Sperrzone wird? Was können sie tun, um sich vor dem Coronavirus zu schützen? Was tut die Stadt Wien? Wie kann man helfen?
#Vienna spricht darüber mit Daniela Unterholzner von der Sozialeinrichtung Neunerhaus, und mit einer Basismitarbeiterin von einem Wiener Notquartier.
Foto: Neunerhaus
#Vienna in Zeiten von Corona Teil 2: #StayHome ohne Zuhause?
Diesmal geht es um die Menschen, die von der Krise am härtesten betroffen sind: Menschen ohne Wohnung, ohne Obdach, ohne Zugang zur Grundversorgung. Viele von ihnen gehören zur Risikogruppe für Covid-19.
Wohin können diese Menschen, wenn der öffentliche Raum zur Sperrzone wird? Was können sie tun, um sich vor dem Coronavirus zu schützen? Was tut die Stadt Wien? Wie kann man helfen?
#Vienna spricht darüber mit Daniela Unterholzner von der Sozialeinrichtung Neunerhaus, und mit einer Basismitarbeiterin von einem Wiener Notquartier.
Foto: Neunerhaus