• #Vienna

    Geschichte(n) aus Wien: Buchprojekt über Vielfalt und die Partyreihe FirleTanz

    Egal aus welchem Land wir kommen, in welchem Stadtteil
    wir wohnen, auf welche Schule wir gehen: Eigentlich sind wir alle
    gleich. Wir sind Menschen mit Geschichten. Diese Geschichten sammelt das
    Buchprojekt „Wien schreibt Geschichte(n)“, in dem SchülerInnen und
    LehrerInnen aus Wien ihre Gedanken über das Aufwachsen und Zusammenleben
    in der Stadt teilen. In dieser Ausgabe von #Vienna
    erzählen sie davon. Außerdem: Seit vier Jahren findet im Kramladen am
    Gürtel regelmäßig die Event-Reihe FirleTanz mit jungen Bands und DJs
    statt. Der Erfinder und Veranstalter Thomas Lapusch ist zu Gast im
    Studio.

    Foto: basiskultur.at

    Geschichte(n) aus Wien: Buchprojekt über Vielfalt und die Partyreihe FirleTanz

    Egal aus welchem Land wir kommen, in welchem Stadtteil
    wir wohnen, auf welche Schule wir gehen: Eigentlich sind wir alle
    gleich. Wir sind Menschen mit Geschichten. Diese Geschichten sammelt das
    Buchprojekt „Wien schreibt Geschichte(n)“, in dem SchülerInnen und
    LehrerInnen aus Wien ihre Gedanken über das Aufwachsen und Zusammenleben
    in der Stadt teilen. In dieser Ausgabe von #Vienna
    erzählen sie davon. Außerdem: Seit vier Jahren findet im Kramladen am
    Gürtel regelmäßig die Event-Reihe FirleTanz mit jungen Bands und DJs
    statt. Der Erfinder und Veranstalter Thomas Lapusch ist zu Gast im
    Studio.

    Foto: basiskultur.at

    Auf Redaktionsbesuch beim „Augustin“ – und alles über „Silent Dating“

    Ein Zuhause, eine Arbeit und wen zum Liebhaben. So
    könnte man die Grundbedürfnisse von uns Menschen zusammenfassen. In
    dieser Ausgabe geht es gewissermaßen um genau diese drei essentiellen
    Themen des Lebens. Wir waren zu Besuch in der Redaktion der
    Straßenzeitung „Augustin“, wo viel mehr entsteht als bedrucktes Papier.
    Außerdem haben wir uns von den Erfindern des „Silent Dating“ erklären
    lassen, wie man ohne Worte einen Partner findet. #Vienna

    Foto: Augustin-Verkäuferin Anna, fotografiert von Ruth Weismann/AUGUSTIN

    Auf Redaktionsbesuch beim „Augustin“ – und alles über „Silent Dating“

    Ein Zuhause, eine Arbeit und wen zum Liebhaben. So
    könnte man die Grundbedürfnisse von uns Menschen zusammenfassen. In
    dieser Ausgabe geht es gewissermaßen um genau diese drei essentiellen
    Themen des Lebens. Wir waren zu Besuch in der Redaktion der
    Straßenzeitung „Augustin“, wo viel mehr entsteht als bedrucktes Papier.
    Außerdem haben wir uns von den Erfindern des „Silent Dating“ erklären
    lassen, wie man ohne Worte einen Partner findet. #Vienna

    Foto: Augustin-Verkäuferin Anna, fotografiert von Ruth Weismann/AUGUSTIN

    Auf Redaktionsbesuch beim „Augustin“ – und alles über „Silent Dating“

    Ein Zuhause, eine Arbeit und wen zum Liebhaben. So
    könnte man die Grundbedürfnisse von uns Menschen zusammenfassen. In
    dieser Ausgabe geht es gewissermaßen um genau diese drei essentiellen
    Themen des Lebens. Wir waren zu Besuch in der Redaktion der
    Straßenzeitung „Augustin“, wo viel mehr entsteht als bedrucktes Papier.
    Außerdem haben wir uns von den Erfindern des „Silent Dating“ erklären
    lassen, wie man ohne Worte einen Partner findet. #Vienna

    Foto: Augustin-Verkäuferin Anna, fotografiert von Ruth Weismann/AUGUSTIN