Episode 34: „Generationen-WG“ statt steigende Mieten

Durch die Plattform Airbnb werden Wiens Wohnungsmarkt
derzeit 2.000 Wohnungen dauerhaft entzogen, zeigt eine Studie der TU
Wien. Für die Vermieter ist es ein lukratives Geschäft. Menschen mit
geringen Einkommen, etwa Studierende und PensionistInnen, haben das
Nachsehen. Ein soziales StartUp aus Wien will diesen Menschen jetzt eine
Alternative sein: Die Generationen-WG.

Die Gründer Lukas Hecke
und Manuel Schuler erzählen in „Start Me Up“, wie sie mit „WGE!“ Wiens
Wohnungsmarkt menschlicher machen wollen und wie man in Wien als
soziales Startup erfolgreich wird.

Außerdem sprechen wir mit
Cornelia Rosenberger von der Nachfolgebörse der Wirtschaftskammer Wien
darüber, wie man am besten NachfolgerInnen für sein Unternehmen findet.
Dafür besucht unser Reporter Michel Mehle einen Verkäufer für
Seidenblumen in Wien, Friedrich Koci, der sein Geschäft nach
erfolgreicher Führung jetzt abgeben will.

Und: Expertin Kasia Greco spricht über die heißesten sozialen
Startup-Projekte aus Wien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert