Im Juli 1979 versammeln sich 60.000 Menschen in einem Baseball
Stadion in Chicago um Schallplatten in die Luft zu sprengen. Die Opfer: Die
BeeGees, George McCrae, Karl Douglas und die Village People. Kurz: Die
Disco-Bewegung. Die Sprengmeister werden angeführt von einem bekannten
Rock DJ. Das Spektakel Rock gegen Disco ist auch ein
Stellvertreter-Schauplatz für einen tieferen Konflikt: Weiß gegen
Schwarz. Die „Disco Demolition Night“ ist eines der skurrilsten Kapitel
unserer Geschichte. Die Wiener Band „At Pavillon“ hat heute einen ihrer
Hits danach benannt. Weil sie warnen wollen.
Stadion in Chicago um Schallplatten in die Luft zu sprengen. Die Opfer: Die
BeeGees, George McCrae, Karl Douglas und die Village People. Kurz: Die
Disco-Bewegung. Die Sprengmeister werden angeführt von einem bekannten
Rock DJ. Das Spektakel Rock gegen Disco ist auch ein
Stellvertreter-Schauplatz für einen tieferen Konflikt: Weiß gegen
Schwarz. Die „Disco Demolition Night“ ist eines der skurrilsten Kapitel
unserer Geschichte. Die Wiener Band „At Pavillon“ hat heute einen ihrer
Hits danach benannt. Weil sie warnen wollen.
„Some still believe appearance causes danger“: Die vier (Wahl-)Wiener
in ihren bunten Blumenhemden mit ihren funkigen Beats und freundlichen
Texten sind ein Statement. ‚Dort wo wir sind, gibt es keinen Rassismus‘,
spricht jede Blüte, jedes Riff, jeder Chorus. Jetzt wollen sie diese
Message ganz groß rausbringen. Unter einem neuen Management, unter ihrem
ersten Label. Allerdings: Schon im ersten Video zu ihrem neuen Hit „All Eyes On You“ haben sie ihre bunten Blumenhemden gegen weiße
Rollkragenpullover getauscht. Ein Tausch: Erfolg gegen Message? Wir
haken nach bei Mwita Mataro und Bernhard Melchart von At Pavillon bei #Vienna!
in ihren bunten Blumenhemden mit ihren funkigen Beats und freundlichen
Texten sind ein Statement. ‚Dort wo wir sind, gibt es keinen Rassismus‘,
spricht jede Blüte, jedes Riff, jeder Chorus. Jetzt wollen sie diese
Message ganz groß rausbringen. Unter einem neuen Management, unter ihrem
ersten Label. Allerdings: Schon im ersten Video zu ihrem neuen Hit „All Eyes On You“ haben sie ihre bunten Blumenhemden gegen weiße
Rollkragenpullover getauscht. Ein Tausch: Erfolg gegen Message? Wir
haken nach bei Mwita Mataro und Bernhard Melchart von At Pavillon bei #Vienna!