TEDx Vienna: Simplexity bei #Vienna

Liron
Lavi Turkenich hat eine hochkomplexe Sprache erschaffen. Aravrit
besteht je zur Hälfte aus arabischen und hebräischen Buchstaben. Von
Muttersprachlern beider Sprachen ist sie aber leicht zu lesen. Ramin
Hasani von der Technischen Universität Wien hat das Nervensystem eines
Fadenwurms in ein Computerprogramm übersetzt. Es hilft uns zu verstehen,
wie künstliche Intelligenz funktioniert.

Beim neunten TEDx Vienna
steht das Einfache im Komplexen im Mittelpunkt. Die beiden Hosts, Vlad
Gozman und Reka Artner sprechen über die spannendsten Talks und wie man
ohne Ticket dabei sein kann.

Foto: Vlad Gozman

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert