• Start Me Up

    Start Me Up: Hackerangriffe bei Unternehmen

    Cyberangriffe nehmen zu. Ein Unternehmen, ein Sicherheitsexperte und ein Startup erzählen, wie man sich schützen kann.

    Im Sommer 2019 und im Sommer 2020 sind die ÖBB öffentlichkeitswirksam gehackt worden. Was haben sie daraus gelernt? In Start Me Up spricht Chief Information Security Officer Marcus Friedrich über Sicherheitsvorkehrungen bei den ÖBB. Außerdem gibt IT-Experte Martin Haunschmid Tipps, wie kleinere Unternehmen sich mit leichten Schritte den gröbsten Ärger vom Hals halten können. Und: Auch für Hacker wird es nicht leichter. Franz Weber ist Managing Director von CyberTrap, die Hackern Fallen stellen. In Start Me Up sprechen sie über Unternehmenssicherheit.

    Episode 4: Ali Mahlodji, Gründer von Whatchado

    Ali Mahlodji, Gründer der Karriere-Plattform Whatchado,
    spricht über die Idee zu seinem StartUp und über seine Flucht nach
    Österreich. Weitere Infos unter 
    https://www.radio-radieschen.at/whatchado/

    Foto: Martina Draper

    Start Me Up: Wie ist man eine gute Chefin?

    Auf einmal Verantwortung? Oder schon lange den Wunsch ein Team zu inspirieren. Zwei ExpertInnen sprechen über das Zeug, das eine gute ChefIn ausmacht.

    Als Marion Szeiler 1990 Managerin bei einem großen Unternehmen wird, sind Frauen in Führungspositionen noch ungewöhnlicher als heute. Das heißt, keine weiblichen Vorbilder. Nur Männer, die dominante Entscheidungen treffen. Seitdem hat sich gesellschaftlich einiges geändert aber auch bei Szeiler selbst.

    Der Weg zu einem guten Chef ist vor allem der Weg zu sich selbst. Deswegen ist auch kein Führungsstil ausgeschlossen. Gemeinsam mit Marion Szeiler und Coach Heinz-Peter Wallner sprechen wir über gute Chefs und was sie ausmacht.

    Start Me Up: UP’21 – Ein neues Startup-Festival für Wien

    Mit dem Ende des Pioneer Festivals übernimmt die Stadt Wien. Die Wirtschaftsagentur plant 16 Tage voll Startup-Programm ab April.

    Nachdem das Pioneers Festival Geschichte ist, übernimmt die Stadt Wien. Ab dem 27. April will die Wirtschaftsagentur in zwei Wochen die Pracht des Startup-Standort Österreich zeigen – Ziel ist ein internationales Publikum. Dudu Gencel von der Wirtschaftsagentur spricht über die Programmhighlights.

    Außerdem: Das Nachhilfe Startup-GoStudent will die Globale Schule Nummer eins werden. Ein Schritt zu diesem ambitionierten Ziel hat das Team vor Kurzem gemacht und 70 Millionen Euro zur Expansion von InvestorInnen aufgestellt. Wohin die Reise geht erzählt Gründer Felix Ohswald in „Start Me Up“.

    Start Me Up: Geld verdienen und Gutes tun

    Labels sollen klarmachen wie nachhaltig ein Finanzprodukt ist. Das geht nur bedingt. Eine Vergleichsplattform und eine Expertin erzählen.

    Cleanvest ist eine Vergleichsplattform für nachhaltige Finanzprodukte in Österreich und Deutschland. Ein Team von zehn Personen kontrolliert regelmäßig über 4.000 Finanzprodukte und wertet sie nach verschiedenen Kategorien. Privatpersonen können kostenlos überprüfen wie nachhaltig ein Portfolio ist. Nur: Zu bestimmen was ein Finanzprodukt nachhaltig macht ist schwierig. Worauf es ankommt, und woran es scheitern kann erzählen Elisabeth Müller, Country Managerin von Cleanvest in Österreich und Finanzexpertin Magdalena Biereder in „Start Me Up“.